Produkt zum Begriff Wilderei:
-
Härdtle, Werner: Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Naturschutz
Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Naturschutz , Der weltweite Verlust an biologischer Vielfalt, verursacht durch eine nicht nachhaltige Nutzung von Ökosystemen, birgt schwerwiegende gesamtgesellschaftliche Risiken, welche jenen des Klimawandels vergleichbar sind. Doch erst seit wenigen Jahren verstehen wir genauer, warum biologische Vielfalt eine Grundvoraussetzung für die Stabilität und das Funktionieren von Ökosystemen und damit auch für gesellschaftlichen Wohlstand ist. Das vorliegende Buch stellt in anschaulicher und allgemeinverständlicher Form das heute verfügbare Wissen über die "funktionelle Bedeutung" der globalen biologischen Vielfalt vor und erläutert anhand von faszinierenden und vielen wissenschaftlich neuen Beispielen, warum wir den Schutz der biologischen Vielfalt als dringende, gesamtgesellschaftliche Aufgabe begreifen müssen. Es erklärt, wie Pflanzen- und Tierarten miteinander zusammenleben und wie gerade ihre Wechselbeziehungen verschiedenste Ökosysteme - einem Uhrwerk vergleichbar - zum "funktionieren" bringen oder diese gar gegenüber Störungen oder globalen Veränderungen stabilisieren. Anhand gut verständlicher und fesselnder Fallbeispiele zeigt das Buch, wie Artenvielfalt und diverse Lebensgemeinschaften unabdingbar sind für intakte Ökosysteme, und dass wir eine ungestörte Artenvielfalt schon deshalb benötigen, weil ohne sie die von uns Menschen zum Überleben notwendigen Serviceleistungen der Ökosysteme gar nicht zustande kämen. Der Autor Werner Härdtle ist Professor für Ökologie, insbesondere Landschaftsökologie und Naturschutz am Institut für Ökologie der Leuphana Universität Lüneburg. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
Krestovnikoff, Miranda: Das Meer - Wichtige Themen: Artenvielfalt und Naturschutz in einem extragroßen Buch mit Neonfarbe auf dem Cover
Das Meer - Wichtige Themen: Artenvielfalt und Naturschutz in einem extragroßen Buch mit Neonfarbe auf dem Cover , Taucht ein in die Tiefen und erforscht die erstaunliche Welt der Meere und Ozeane! Unzählige Meerestiere gibt es dort zu entdecken: von Blauwal, Tintenfisch und Auster bis hin zum winzigen Krill. Aber nicht nur die Schönheit der Unterwasserwelten, auch gefährliche Räuber, seltsame Kreaturen und schädlicher Plastikmüll lauern in der Tiefe. Von tropischen Sandstränden bis zu den eisigen Polarmeeren nimmt euch dieses Buch mit auf eine Reise durchs Wasser und führt zu vielen faszinierenden Lebensräumen auf unserem blauen Planeten. Opulente Illustrationen und detailreiche Informationen laden Klein und Groß zum Forschen und Staunen ein. Welche Wunder wohl darauf warten, von euch entdeckt zu werden? , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Cassany, Mia: Wo die wilden Tiere leben: Artenvielfalt rund um die Welt
Wo die wilden Tiere leben: Artenvielfalt rund um die Welt , Dieses Buch feiert die biologische Vielfalt in all ihren Facetten. Der heiße Sand der Sahara, das atemberaubende Unterwasserreich des Great Barrier Reefs, die tropischen Regenwälder des Amazonas, die eisigen Weiten der Arktis und die tiefen Schluchten des Grand Canyon - sie alle sind Lebensräume für faszinierende Tiere und Pflanzen. Dieses Buch zeigt die unglaubliche Artenvielfalt unseres Planeten. Auf farbenfroh illustrierten Doppelseiten werden die ein- zelnen Gebiete und die dort lebenden Tiere vorgestellt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Schmidt Spiele Kunterbunte Tierwelt, 1500 Stück(e), Tiere, 12 Jahr(e)
Schmidt Spiele Kunterbunte Tierwelt. Anzahl der Puzzleteile: 1500 Stück(e). Genre: Tiere, Empfohlenes Alter in Jahren (mind.): 12 Jahr(e). Breite: 846 mm
Preis: 20.18 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie beeinflusst der Verlust von Lebensraum und Wilderei die Artenvielfalt in wild lebenden Tierpopulationen?
Der Verlust von Lebensraum führt dazu, dass Tiere weniger Platz zum Leben und Nahrung finden. Dadurch schrumpfen ihre Populationen und die Artenvielfalt nimmt ab. Wilderei dezimiert gezielt bestimmte Tierarten, was zu einem Ungleichgewicht im Ökosystem führt und die Artenvielfalt weiter verringert.
-
Inwiefern hat die Wilderei negative Auswirkungen auf die Artenvielfalt und das Ökosystem und welche Maßnahmen können ergriffen werden, um die Wilderei zu bekämpfen?
Die Wilderei hat negative Auswirkungen auf die Artenvielfalt und das Ökosystem, da sie dazu führt, dass bestimmte Tierpopulationen stark dezimiert werden. Dies kann das Gleichgewicht im Ökosystem stören und zu einem Verlust an Biodiversität führen. Um die Wilderei zu bekämpfen, können Maßnahmen wie verstärkte Überwachung und Strafverfolgung, die Stärkung von Schutzgebieten und die Förderung alternativer Einkommensquellen für lokale Gemeinschaften ergriffen werden. Darüber hinaus ist es wichtig, die Nachfrage nach Wildtierprodukten durch Aufklärungskampagnen und strengere Gesetze zu reduzieren.
-
Was sind die Auswirkungen von Wilderei auf die Artenvielfalt und das Ökosystem und welche Maßnahmen können ergriffen werden, um die Wilderei zu bekämpfen?
Wilderei hat schwerwiegende Auswirkungen auf die Artenvielfalt und das Ökosystem, da sie das Gleichgewicht der natürlichen Populationen stört und zum Aussterben von Tierarten führen kann. Durch die Reduzierung der Populationen bestimmter Arten kann die Nahrungskette gestört werden, was wiederum Auswirkungen auf andere Arten und das gesamte Ökosystem hat. Um die Wilderei zu bekämpfen, können Maßnahmen wie verstärkte Überwachung und Strafverfolgung, die Förderung von alternativen Einkommensquellen für lokale Gemeinschaften und die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Bedeutung des Artenschutzes ergriffen werden. Darüber hinaus ist es wichtig, den Handel mit Wildtieren zu regulieren und internationale Abkommen zur Bek
-
Welche Auswirkungen hat Wilderei auf die Artenvielfalt, den Naturschutz und die ökologische Stabilität in verschiedenen Ökosystemen?
Wilderei hat verheerende Auswirkungen auf die Artenvielfalt, da sie dazu führt, dass die Populationen bedrohter Arten dezimiert werden und möglicherweise aussterben. Dies wiederum beeinträchtigt den Naturschutz, da die Bemühungen, gefährdete Arten zu schützen, untergraben werden. Darüber hinaus kann Wilderei die ökologische Stabilität in verschiedenen Ökosystemen gefährden, da das Gleichgewicht zwischen Raubtieren und Beutetieren gestört wird und die Nahrungsketten beeinflusst werden. Insgesamt hat Wilderei weitreichende negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Bemühungen um den Schutz bedrohter Arten.
Ähnliche Suchbegriffe für Wilderei:
-
Artenschutz (Trautner, Jürgen)
Artenschutz , Zunächst geht es um die Grundlagen: Was ist Artenschutz? Was sind seine Rahmenbedingungen und Ziele, auf welchen Richtlinien und Gesetzen baut er auf? Das Buch erläutert die gängigen Konzepte und beschreibt alle wichtigen juristischen und fachlichen Begriffe sowie deren Auslegung durch Behörden und Gerichte. Im Zentrum steht die Frage: Wie ist Artenschutz zu konzipieren, um in der Planungs- und Naturschutzpraxis nachhaltige Erfolge für die Artenvielfalt zu erzielen. In rund 20 ausführlichen Praxisbeispielen zeigen dazu ausgewiesene Experten, wie wirkungsvoller Artenschutz gelingt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202004, Produktform: Leinen, Autoren: Trautner, Jürgen, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Abbildungen: 152 Farbfotos, 39 farbige Zeichnungen, 15 Tabellen, Themenüberschrift: SCIENCE / Life Sciences / Ecology, Keyword: NuL-Bibliothek (ab 7/16), Fachschema: Biowissenschaften~Life Sciences~Umwelt~Ökologie, Fachkategorie: Umweltwissenschaften, Fachkategorie: Ökologie, Biosphäre, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Verlag Eugen Ulmer, Breite: 176, Höhe: 30, Gewicht: 946, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2329704
Preis: 49.95 € | Versand*: 0 € -
Naturschutz auf dem Teller (Janzing, Gereon)
Naturschutz auf dem Teller , Weiden und Wiesen sind nicht nur attraktive Kulturlandschaften, sie sind auch von unschätzbarem Wert für den Arten-, Natur- und Klimaschutz. Um sie zu erhalten, braucht es nicht nur engagierte Naturschützer und nachhaltig produzierende Landwirte, sondern auch aufgeklärte Konsumenten. Denn nur wenn wir um die Zusammenhänge wissen und die Erzeugnisse der Grünlandwirtschaft nachfragen, bleiben Weidetiere wie Kühe oder Schafe Teil unserer Landschaft - bunte Wiesen mit Schmetterlingen und Bienen inklusive. Ein eindringliches Plädoyer für artgerechte Tierhaltung und Fleisch- und Milchproduktion vor Ort. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Produktform: Kartoniert, Autoren: Janzing, Gereon, Seitenzahl/Blattzahl: 144, Keyword: Artenvielfalt; Landnutzung; Landwirtschaft; Naturgeschichte; Naturschutz; Naturschutzpolitik; Tiere; Tierhaltung, Fachschema: Ökologie / Landwirtschaft, Ernährung, Thema: Verstehen, Warengruppe: TB/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Ökologischer Landbau, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Oekom Verlag GmbH, Verlag: Oekom Verlag GmbH, Verlag: oekom - Gesellschaft fr kologische Kommunikation mbH, Länge: 212, Breite: 145, Höhe: 10, Gewicht: 226, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783987262821, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Tierreich (Del Amo, Jean-Baptiste)
Tierreich , Während Europa von Kriegen und Umwälzungen erschüttert wird, kämpft eine Familie von Schweinezüchtern um ihr Fortbestehen - und nutzt die in immer größerem Maßstab stattfindende Ausbeutung des Rohstoffs Tier, um sich in unsere heutige, hochindustrialisierte Welt hinüberzuretten. Éléonore, Kind eines kranken Vaters und einer lieblosen Mutter, erbt Anfang des 20. Jahrhunderts von ihren Vorfahren Schweine und die Gewissheit, dass Gewalt gegen Mensch und Tier zum Leben dazugehört. Mit Disziplin und unbändiger Härte gegen sich selbst allen Schicksalsschlägen trotzend, hält sie den landwirtschaftlichen Betrieb aufrecht und versteht es, ihn über die Jahrzehnte hinweg zu vergrößern und später ihrem Sohn Henri zu übergeben. Achtzigjährig erlebt die erschöpfte Matriarchin schließlich, wie dieser mit ihren Enkeln Serge und Joël den familiären Zuchtbetrieb zu einer gigantischen, die Ressource Tier grausam ausbeutenden Tierfabrik ausbauen. Das anonymisierte Elend der Schweine spiegelt nicht nur den Wahnsinn dessen, was die Menschheit unter Fortschritt versteht, sondern wirft auch die Frage auf: Wer sind die eigentlichen Bestien? , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20190329, Produktform: Leinen, Autoren: Del Amo, Jean-Baptiste, Übersetzung: Uttendörfer, Karin, Seitenzahl/Blattzahl: 437, Keyword: Tierhaltung; Tierzucht; Schweine; Industrialisierung; Vegetarismus; Fleischproduktion, Fachschema: Frankreich / Roman, Erzählung, Humor~Preis der Leipziger Buchmesse 2019 / Nominierungen Übersetzung, Fachkategorie: Generationenromane, Familiensagas~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales, Region: Frankreich, Thema: Eintauchen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: Matthes & Seitz Berlin, Länge: 220, Breite: 146, Höhe: 43, Gewicht: 693, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, eBook EAN: 9783957577382, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1871550
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Pelikan zum Basteln Tierreich Malbuch
Pelikan zum Basteln Tierreich Malbuch
Preis: 11.29 € | Versand*: 4.99 €
-
Was sind die Auswirkungen der Wilderei auf die Tierpopulationen und Ökosysteme?
Die Wilderei führt zu einem Rückgang der Tierpopulationen, da viele Arten durch die Jagd bedroht sind. Dies kann das ökologische Gleichgewicht in Ökosystemen stören und zu einem Verlust an Biodiversität führen. Außerdem kann die Wilderei dazu führen, dass bestimmte Arten in ihrem Bestand gefährdet oder sogar ausgerottet werden.
-
Inwiefern hat die Wilderei Auswirkungen auf die Artenvielfalt, den Naturschutz und die ökologische Stabilität in verschiedenen Ökosystemen weltweit?
Die Wilderei hat erhebliche Auswirkungen auf die Artenvielfalt, da sie dazu führt, dass bestimmte Tierpopulationen stark dezimiert werden oder sogar aussterben. Dies kann das ökologische Gleichgewicht in einem Ökosystem stören, da bestimmte Arten eine Schlüsselrolle in der Regulation von Nahrungsnetzen und dem Erhalt der Biodiversität spielen. Darüber hinaus gefährdet die Wilderei den Naturschutz, da sie die Bemühungen zur Erhaltung gefährdeter Arten und ihrer Lebensräume untergräbt. Die ökologische Stabilität wird ebenfalls beeinträchtigt, da das Fehlen bestimmter Arten zu einem Ungleichgewicht in den Nahrungsnetzen führen kann, was wiederum Auswirkungen auf andere Arten und das gesamte Ökos
-
Inwiefern hat die Wilderei Auswirkungen auf die Artenvielfalt, den Naturschutz und die ökologische Balance in verschiedenen Ökosystemen weltweit?
Die Wilderei hat erhebliche Auswirkungen auf die Artenvielfalt, da sie dazu führt, dass bestimmte Tierpopulationen stark dezimiert oder sogar ausgerottet werden. Dies kann das ökologische Gleichgewicht in Ökosystemen stören, da bestimmte Arten eine Schlüsselrolle bei der Regulierung anderer Arten spielen. Darüber hinaus gefährdet die Wilderei den Naturschutz, da sie die Bemühungen zur Erhaltung gefährdeter Arten und Lebensräume untergräbt. Die ökologische Balance in verschiedenen Ökosystemen weltweit wird durch die Wilderei gestört, da sie die natürlichen Beziehungen zwischen den Arten beeinträchtigt und zu einem Ungleichgewicht führen kann.
-
Was sind die Hauptgründe, warum Wilderei eine Bedrohung für die Tierpopulationen darstellt?
Wilderei ist eine Bedrohung für Tierpopulationen, da sie zu einem rapiden Rückgang der Populationen führt. Durch Wilderei werden viele Tierarten in ihrem Bestand gefährdet oder sogar ausgerottet. Der illegale Handel mit Wildtieren und Wildtierprodukten ist ein lukratives Geschäft, das die Wilderei weiter antreibt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.